Kreative Nutzung von Kirchenräumen

Kirchenräume kreativ und zielgruppenorientiert nutzen - Praxisbeispiele aus Bestwig, Schloß Neuhaus, Letmathe und Winterberg

 

Welche kleinen und großen Projektideen in der Nutzung von Kirchen haben sich bewährt, um pastoralen Zielgruppen interessens- und bedarfsgerechte Orte zu eröffnen? Anhand anschaulicher Beispiele aus Bestwig, Schloß Neuhaus, Letmathe, Winterberg kommen wir über diese Frage ins Gespräch.
Profitieren Sie von den Erkenntnissen anderer Engagierter und bringen auch Sie sich gerne ein!

Mit Ihnen im Austausch sind:

  • Ursula Klauke,
    Gemeindereferentin im Pastoralen Raum Meschede Bestwig, und
  • Michael Gockel,
    Vorstand von „Kultur Pur Bestwig“,
    mit Blick auf die Projektkirche Bestwig und das Format „Kirche + Kino“
  • Hans-Georg Hunstig,
    Sprecher „Ökumenisches Team Kultur Schloß Neuhaus“,
    mit Blick auf die Kulturnacht in den Schloß Neuhäuser Kirchen
  • Regina Peis,
    Krankenhaus-Seelsorgerin im Pastoralen Raum Winterberg,
    mit Blick auf die multimediale Krankenhauskapelle Winterberg
  • Aleksandra Reichert,
    Gemeindereferentin im Pastoralverbund Menden,
    mit Blick auf das Projekt „Museum of the Moon im Kiliansdom Letmathe“
  • Dr. Maximilian Schultes,
    Referent in der Abteilung Glauben im Dialog,
    Erzbischöfliches Generalvikariat Paderborn

ZIELGRUPPE
Das Online-Forum richtet sich an ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in kirchlichen Arbeitsfeldern sowie am Thema interessierte Menschen.

TERMIN & ZEITPLAN
Montag, 27. Oktober 2025
ab 18:45 Uhr: Möglichkeit zum Technik-Check
19:00 Uhr – 20:00 Uhr: Online-Forum

ANMELDUNG
Die Teilnahme ist kostenfrei.

http://www.liborianum.de/programm/r01pbpk051

ORGANISATORISCHES
Das Online-Forum wird von der Abteilung Glauben im Dialog und dem Bildungsteam des Liborianums veranstaltet.