Kloster Wiedenbrück, Mönchstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Frauenbildungsfrühstück mit Prof’in Dr. Agnes Wuckelt

"Frau Weisheit" erhebt ihre Stimme

Wie die „starke Frau“ aus Sprüche 31 haben weise Frauen in Israel eine wichtige Funktion: Sie sind Ratgeberinnen. In erzählenden Texten des Ersten Testaments nehmen Frauen diese Rolle vor allem im politischen Bereich ein.
Zum Beispiel: Die Frau aus Tekoa, die Frau von Abel-Beet-Maacha, die Frau aus En-Dor oder Abigajil (von allen erzählen die Bücher Samuel) beeindrucken durch ihre Klugheit. Sie setzen ihren Verstand und diplomatisches Geschick ein, um Eskalationen von Gewalt zu verhindern. Der Ratschlag dieser Frauen zeigt Wege zu friedlicherem Umgang mit Konflikten auf, ohne an der harten Realität vorbeizugehen. 

Frauen der (Kirchen-)Geschichte folgen ihrem Vorbild. Was lässt sich daraus heute – wieder in einer friedlosen und zu Gewalt neigenden Zeit lernen? Gibt es auch heute „weise Frauen“, die ihre Stimmen erheben (sollten)?

Wir freuen uns wieder auf einen interessanten und anregenden Vormittag mit Frau Prof’in Wuckelt. Nach einem gemeinsamen Frühstück und dem anschließenden Impulsvortrag steht Frau Wuckelt für Fragen und Gespräche in lockerer Atmosphäre zur Verfügung.

Frau Wuckelt ist u.a. stellvertretende Bundesvorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands e.V. (kfd), Mitglied des ZdK und sie ist Mitglied der Synodalversammlung des Synodalen Wegs.

Kosten: 17,50 EUR (Der Teilnahmebeitrag dient zur Deckung der Kosten für das Frühstück.)

Ort: Kloster Wiedenbrück, Mönchstraße 19, 33378 Rheda-Wiedenbrück

Anmeldung an:
Dekanat Rietberg-Wiedenbrück
Tel.: 05241 222950-0
dekanat@rietberg-wiedenbrueck.de

www.rietberg-wiedenbrück.de